Die
PDR wird im Rahmen des MEI
- Pool laufend nachgeführt und erweitert.
Die
Preisdatenbank der Referenzwerte ist nach der Elementkostengliederung
strukturiert und soll den Bauherren und Planer die Erarbeitung
von Grobkostenschätzungen (Makroelemente) und Kostenschätzungen
(Elemente) erleichtern.. Sie enthält ausschliesslich
Werte die auf Grund von detaillierten Kostenvoranschlägen,
Vergebungen oder Endabrechnungen errechnet wurden.
Die
Referenzwerte sind in zwei verschiedenen Kapiteln abrufbar,
die nach einiger Erfahrung oder einer Ausbildung in Bauökonomie,
eine klar bezifferte und interpretierbare Übersicht über
die Kosten und deren Zusammenhänge und Ursachen gibt.
Drei
Arten von Informationen sind abrufbar :
Die
wesentlichsten Informationen über das Projekt
Die
Kosteninformationen
nach
Elementen
nach
Elementgruppen
nach
Makro-Elementen
Die
Mengenstatisik
nach
Flächen und Volumen
nach
Koeffizienten und Verhältnissen
Die
Projekte sind gemäss Katalog SIA klassiert :
010
Wohnen
020
Unterricht, Bildung und Forschung
030
Industrie und Gewerbe
040
Land - und Forstwirtschaft
050
Technische Anlagen
060
Handel und Verwaltung
070
Justiz und Polizei
080
Fürsorge und Gesundheit
110
Gastgewerbe und Fremdenverkehr
120
Freizeit, Sport, Erholung
130
Verkehrsanlagen
140
Militär - und Schutzanlagen
150
Kultus
160
Kultur und Geselligkeit
Der
Benutzer kann ein oder mehrer Projekte auswählen. Im
letzteren Fall kann er online den Durchschnitt errechnen lassen.
Aus
Effizienzgründen wurde auf Beschrieb und Illustrationen
zum Projekt verzichtet in der Meinung, dass die Zahlen nach
einiger Erfahrung leicht interpretierbar sind.
[zum
Seitenanfang]
|